
Willkommen in Angermünde
Erleben Sie die charmante Stadt Angermünde, eingebettet in das malerische Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sowie zum Nationalpark Unteres Odertal. Unsere Stadt, bestehend aus einer lebendigen Kernstadt und 23 idyllischen Ortsteilen, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der sowohl Bewohner als auch Besucher begeistert.
Lassen Sie sich von der bezaubernden Altstadt mit ihrem historischen, liebevoll restaurierten Stadtkern verzaubern, der unser einzigartiges Lebensgefühl prägt. Angermünde bietet Lebensqualität für alle Altersgruppen – von jungen Familien bis hin zu Senioren. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Schönheit und Herzlichkeit unserer Stadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Generationenbudget - Jetzt Vorschläge einreichen!
Die Stadt Angermünde ruft ihre Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 15. Juli 2025 Vorschläge für das Bürgerbudget und das Seniorenbudget 2025 einzureichen. Jetzt ist der Moment, eigene Ideen einzubringen, die das Leben in Angermünde und seinen Ortsteilen für alle bereichern und verbessern.

Aktuelles

Finissage zur Sonderausstellung im Museum Angermünde: „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“
Vom 13. April bis zum 8. Juni 2025 zeigt das Museum Angermünde eine eindrucksvolle Sonderausstellung zum Thema „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Initiativgruppe „27. April 1945“, die damit an das Ende des Zweiten Weltkriegs und an den Neuanfang in Angermünde erinnert.

Alarm Elektro Service Meier GmbH spendet Brandmeldetechnik an Angermünder Feuerwehr
In einer Zeit, in der moderne Feuerwehrtechnik zunehmend auf akkubetriebenen Geräten basiert, steigt auch die Brandgefahr in Gerätehäusern und Einsatzfahrzeugen erheblich. Um dieser Gefahr frühzeitig entgegenzuwirken, hat das Schwedter Unternehmen Alarm Elektro Service Meier GmbH der Freiwilligen Feuerwehr Angermünde eine moderne Brandmeldeanlage gespendet.

Tierpark, Friedenspark, Kaisergarten und Friedhof wieder geöffnet
Nach dem schweren Gewittersturm am 26.06. arbeitet die Stadt Angermünde weiterhin an der Beseitigung der Sturmschäden. Hier finden Sie den aktuellen Überblick zur Lage und zu betroffenen Bereichen.

Einweihung des Schulergänzungsbaus an der Gustav-Bruhn-Schule
Am 17. Juli 2025 wurde der neue Schulergänzungsbau an der Gustav-Bruhn-Grundschule in Angermünde feierlich eingeweiht. Mit dem dreigeschossigen Neubau in Modulbauweise erweitert die Stadt Angermünde die größte Grundschule der Uckermark um moderne und funktionale Räume.

Stadt Angermünde feiert Einweihung des neugestalteten Gehwegs im Hohen Steinweg
Mit einer Einweihungsveranstaltung am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, hat die Stadt Angermünde die Neugestaltung des Gehwegs im Hohen Steinweg offiziell gewürdigt. Der rund 160 Meter lange Abschnitt zwischen Kirchgasse und Rosenstraße befindet sich im unmittelbaren Umfeld des Marktplatzes und ist damit Teil des historischen Stadtkerns.

19. Juli – Kinderstrandfest am Strandbad Wolletzsee
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Angermünde wieder herzlich zum beliebten Kinderstrandfest ein. Am Samstag, dem 19. Juli 2025 wird das Strandbad Wolletzsee erneut zum Treffpunkt für Familien, Kinder und alle, die einen fröhlichen Sommertag mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft erleben möchten.